Prozessautomatisierung
Winterreifen Nachverkauf

Der Bot empfängt Aufträge per E-Mail, liest sie aus und erstellt in AlphaPlus eine Rechnung, die dann am Filialdrucker ausgedruckt wird.

Prozessautomatisierung Winterreifen Nachverkauf

Der Bot empfängt Aufträge per E-Mail, liest sie aus und erstellt in AlphaPlus eine Rechnung, die dann am Filialdrucker ausgedruckt wird.

Beschreibung

Der Winterreifen-Nachverkauf erstellt einen Report aus EasyCarSales mit den Verkäufen des letzten Monats und entfernt alle Fahrgestellnummern die bereits Winterreifen besitzen durch einen Report durch Exports aus EasyCarSolution.

Initiator

Automarken: VW Gruppe

Anwendungsbereich / Abteilung: Aftersales

Übertragbarkeit: Markenunabhängig 

Automatisierungstyp: Teil- oder Vollautomatisierung möglich

Initiator-Ergebnisse

Kosteneinsparung: 80% (d.h. Mitarbeiter haben Zeit für andere Aufgaben)

höhere Produktivität: 60% (durch die Zeitersparnis)

Amortisation: ca. 6 Monate 

Mehrwerte

– Kundenzufriedenheit

– 100% Fehlerreduzierung

– Zusätzliche Einnahmen

– Entlastung der Mitarbeiter

Prozessschritte

Der Bot umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben

1. Start: Login der Systeme, Prozess starten (nach Vorgaben)

2. Report-Extraktion: Extrahiere Verkaufsdaten des letzten Monats aus EasyCarSales

3. Daten-Export: Exportiere Fahrgestellnummern von Fahrzeugen mit Winterreifen aus EasyCarSolution

4. Daten-Abgleich: Vergleiche Fahrgestellnummern aus EasyCarSales mit denen aus EasyCarSolution und entferne Einträge die Winterreifen enthalten

5. Report-Erstellung: Erstelle den finalen Verkaufs-Report mit Fahrzeugen ohne Winterreifen und sende ihn zu

Anforderungen

Benötigte / verwendete RPA-Plattform Lizenzen

– UiPath
– Unattended

Benötigte / Beteiligte Software

– EasyCarSales
– EasyCarSolution
– Browser
– Outlook
– Excel

Follower-Aufwand

Mit der Nutzung bereits entwickelter Bot-Module lassen sich die Entwicklungskosten um bis zu 55 Prozent senken, je nach Bot und Aufwand.

Die Basis bildet immer der Core-Bot. Darüber hinaus stehen noch drei Komponenten optional zur Wahl. Es kann die Installation dazugebucht werden, die das Aufsetzen der IT-Infrastruktur, das Prozessmanagement, die Entwicklung und Konfiguration sowie das Go-live umfasst. Ebenfalls optional kann auch gegen eine jährliche Pauschale ein Support-Paket, bestehend aus der Wartung der Service-Infrastruktur, einem Change- und Problem-Management sowie Operating Services-Prozessen und einem Incidents-Service, gewählt werden. Bei Bedarf können auch die UiPath-Lizenzpakete über uns erworben werden.

Melden Sie sich für eine konkrete Preisauskunft bei uns. Die Festpreise inkl. der Rabatte für TECHNO Gesellschafter finden Sie bei TIBS-Online.

Initiator-Ergebnisse

80% geringere Kosten

60% höhere Produktivität

Amortisation in ca. 6 Monate

Initiator-Ergebnisse

80% geringere Kosten

60% höhere Produktivität

Amortisation in ca. 6 Monate

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unternehmen

Weissenberg Digital Lab GmbH
Hegelstrasse 39
39104 Magdeburg

Kontakt

arpa@weissenberg-group.de

Tel. +49 5361 6543 900

Der ARPA-Marktplatz wird in Abstimmung mit der TECHNO-EINKAUF GmbH von der Weissenberg Group betrieben. Weissenberg verfügt über langjährige Expertise hinsichtlich der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Unternehmen – vor allem im Automotive Umfeld - durch den Einsatz von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz ergeben. Im Zentrum steht die Automatisierung standardisierter, regelbasierter Prozesse durch Software-Roboter, um die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und damit für die Unternehmen letztendlich einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen. 
Der ARPA-Marktplatz wird in Abstimmung mit der TECHNO-EINKAUF GmbH von der Weissenberg Group betrieben. Weissenberg verfügt über langjährige Expertise hinsichtlich der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die sich für Unternehmen – vor allem im Automotive Umfeld - durch den Einsatz von Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz ergeben. Im Zentrum steht die Automatisierung standardisierter, regelbasierter Prozesse durch Software-Roboter, um die vorhandenen Ressourcen effizienter einzusetzen und damit für die Unternehmen letztendlich einen wirtschaftlichen Mehrwert zu schaffen. 

Unternehmen

Weissenberg Digital Lab GmbH
Hegelstrasse 39
39104 Magdeburg

arpa@weissenberg-group.de

Tel. +49 5361 6543 900